Waldorf veröffentlicht neuen Synth Iridium

Mit Iridium präsentiert Waldorf einen neuen digitalen Synthesizer. Der Nachfolger des Kyra (KEYS 4/2020) ist 16-stimmig in zwei Layern und kommt mit dem Quantum-Soundengine unter der Haube. Neu beim Iridium ist die Pad-Sektion. 4 x 4 RGB-beleuchtete Pads (kein Aftertouch) können zum Einspielen von Noten und Akkorden benutzt werden. Außerdem wurde Iridium eher auf Performances ausgelegt, daher finden sich auch Knöpfe für Start, Stop und zum Einstellen des Tempos.
Weitere Features:
- Touch-Display
- Arpeggiator
- 6 x LFO
- 3 x Oszillator
- Dual Filter
- 6 x Envelopes
- Digital Former Sektion
- Step-Sequencer
- Mod-Matrix (40 Slots)
- 1100 Presets
- Kompatibel mit Quantum-Patches
- Beinhaltet alle Samples von Quantum
- Externes Netzteil
Die Software des 5,4 Kg-schweren Instruments wurde ebenfalls mit einer neuen Funktion aufgerüstet. Die Master Page ist wie der Masterfader am Mischpult. Hier kann der letzte Feinschliff beispielsweise mit Bass Boost und Kompression vorgenommen werden.

Anschlüsse:
- 2 x Klinke Out
- 2 x Klinke In
- Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
- MIDI In/Out/Thru
- 2 x USB (to host und für MIDI-Controller)
- Micro SD Slot
- 4 x CV In
- Gate In
- Trigger In
- Clock In/Out
Verfügbar ab: Juni 2020
Preis (UVP): 1960€ (exklusiv MwSt.)
Weitere Infos: Waldorf