
News & Aktuelles

Roland veröffentlicht die zwe neuen Grooveboxen MC-101 und MC-707. Die Produktions- und Performance-Plattformen bieten unter anderem Synthese-Funktionen sowie Clip-basiertes Sequencing. Die portable MC-101 bietet vier Spuren für Aufnahmen oder Sampling,...

ASM: Hydrasynth vorgestellt
Die Firma Ashun Sound Machines (ASM) wurde 2019 gegründet und hat Sitze in Hong Kong, Los Angeles und Shanghai. ASM gehört zu Medeli, einem elektronische Musikinstrumente-Entwickler, der 1983 in Hong...

Roland präsentiert DJ-707M mit Live-Sound-Mischpult
Roland hat den DJ-707M vorgestellt. Der DJ-Performace-Controller richtet sich vor allem an mobile DJs, die neben dem Auflegen auch als MC, Tontechniker und Lichtdesigner bei Shows agieren. Deswegen ist der...

Vector Hybrid-Synthesizer vorbestellbar
Nach zwei Jahren harter Entwicklungsarbeit ist der digitale Hardware-Synthesizer Vector nun bald zu erhalten. Das gute Stück kombiniert mehrere Synthese-Methoden zu einer speziellen Mischung.
Vector Synth
Das Instrument...

PreSonus: Studio One 4.5 und Audio Batch Converter veröffentlicht
PreSonus hat Version 4.5 der beliebten Musikproduktionssoftware Studio One veröffentlicht. Über 70 neue Features gibt es zu entdecken. Zudem veröffentlichte der Hersteller einen Audio Batch Converter zur Konvertierung mehrerer Dateien...

Gamechanger Audio: Elektro-mechanischer Motor Synth
Gamechanger Audio macht seinem Namen alle Ehre. Bereits auf der NAMM anfang des Jahres hatte der Hersteller einen Prototypen des Motor Synth vorgestellt, nun präsentiert er auf der Superbooth an...

Pioneer DJ: DJ-Controller DDJ-800 veröffentlicht
Pioneer DJ hat für die Zunft der Plattendreher den neuen 2-Kanal DJ-Controller DDJ-800 veröffentlicht. Der kleinere und kompaktere Bruder des DDJ-1000 (auch die Jogwheels sind etwas kleiner), ist mit zwei...

Burg Microphones: M1 Röhrenmikrofon ab Mai
Das Röhrenmikrofon M1 von Burg Microphones wird ab Mai verfügbar sein. Es ist Made in Germany von Andreas Grossner und Eckehard Dux, in Zusammenarbeit mit Audio Designer Andrew Myburgh. ...

Radial Engineering: neue Interfaces DiNET DAN-TX2 und DAN-RX2
Radial Engineering aus Vancouver, Kanada, stellt mit dem DAN-TX2 und dem DAN-RX2 zwei neue Modelle der DiNet-Serie vor. Die Geräte sind mit dem Dante- oder AES67-Netzwerk kompatibel und liefern die...

SSL SiX: ultimativer Desktop Mixer
Im Audio-Bereich zählt SSL zu den größten und bekanntesten Herstellern weltweit. In vielen Studios stehen auch SSL-Konsolen, da sie seit jeher als zuverlässig und qualitativ hochwertig gelten. Nun hat der...

Spitfire Audio: BBC Symphony Orchestra
Spitfire Audio hat in Zusammenarbeit mit BBC Studios das BBC Symphony Orchestra gesampled. Die Aufnahmen fanden in den Maida Vale Studios London statt. In über 200 Arbeitsstunden wurden mehr als...

Samples von über 50 Drum Machines gratis
Ein absoluter Hammer: Reverb.com verschenkt die Complete Drum Machines Collection im Wert von knapp 850 Euro! Das Pack enthält Sounds von mehr als 50 verschiedenen Drum Machines.
Hier die...

UVI: UVX670 Hybrid-Synthesizer veröffentlicht
Die Plug-in-Schmiede UVI präsentiert mit dem UVX670 einen analogen Hybrid-Synthesizer als 64-Bit Plug-in, der zwei Hardware-Legenden von Akai vereint.
Gemeint sind die aus den 80er Jahren stammenden Synthesizer VX600...

NI: Kostenlose Traktor DJ 2-Software veröffentlicht
Native Instruments hat das kostenlose Traktor DJ 2 veröffentlicht. Mit der DJ-Software können neuerdings Tracks von SoundCloud Go+ abgespielt werden.
Der Hersteller möchte Traktor DJ 2 den Nutzeransprüchen möglichst...

Native Instruments: Komplete Audio 6
Native Instruments hat zur bevorstehenden Veröffentlichung vom Komplete Audio 6 Details bekannt gegeben. Das Komplete Audio 6 Interface ist in weiten Teilen gleich dem Komplete Audio 1 und 2. ...

Novation's neues Flaggschiff: der Summit
Novation's neuester Top-Synthesizer mit multitimbraler Engine heißt Summit. Auf der Hersteller-Website wird der Neuling als "bestklingendste Synthesizer, den Novation jemals entwickelt hat" beschrieben. Die Entwicklung baut übrigens auf dem OSCar...

Dubler Studio Kit: Die Stimme wird zum MIDI-Controller
Vochlea Music hat das erste Projekt des Unternehmens auf Kickstarter präsentiert. Die Idee ist einfach aber genial: die Stimme soll als MIDI-Controller dienen. Mit dem Dubler Studio Kit will Vochlea...

ChordPotion: magische Melodien
FeelYourSound stellt mit ChordPotion ein Plug-In vor, dass automatisch Melodien erzeugt. Die Software analysiert hierfür bestehende Akkorde und generiert darauf basierend in Sekundenschnelle eine Melodie. Der Stil der Melodie kann...

PreSonus: DSP-powered Series III S Mixer
PreSonus gibt die Verfügbarkeit der FLEX DSP-powered StudioLive 64S und Series III S Mixer bekannt. Der StudioLive 64S bringt die Power einer großen Konsole in eine kleinformatige, digitale Mixing-Konsole. Das...

Cordial stellt neues Mikrofonkabel vor
Professionelle Tonstudios sind mit ebenso ausgetüftelten wie hochpreisigen Mikrofonen ausgerüstet. Eine adäquate Kabelverbindung in der Gesamtheit der Studio-Mikrofonierung ist gleichermaßen unverzichtbar. Sie soll der Wertigkeit der Studiotechnik Rechnung tragen und...

Korg Nu:Tekt NTS-1 Digital Kit: DIY-Synthesizer
Soundtüftler und Do-it-yourself-Liebhaber aufgepasst! Korg hat mit dem Nu:Tekt Digital DIY Kit einen Bausatz geschnürt, mit dem sich bequem und ohne Lötarbeiten ein Digitalsynthesizer selbst zusammenbauen lässt. Das notwendige Werkzeug für den Zusammenbau des...

Propellerhead: Reason 11 kommt im September
Propellerhead hat die 11. Version der bekannten digitalen Audio-Workstation Reason angekündigt. Zu den Neuerungen gehören unter anderem das Reason Rack Plug-in, neue Effekte sowie die Reason Suite.
Vorschau auf...

WaveRex: Sound-Erweiterungskarte für Korg M1
WaveRex hat lange getüfftelt... und es hat sich gelohnt. Mit der gleichnamigen Erweiterungskarte für die legendäre Korg M1 Music Workstation ist es Nutzern nun möglich, eigene Samples und Wellenformen auf...

Tascam TH-06 Kopfhörer für elektronische Musikproduktion
Tascam ist weniger bekannt für seine Kopfhörer, stellt nun jedoch mit dem TH-06 einen günstigen, bassbetonten Monitoring Kopfhörer vor, die sich laut Hersteller vor allem für EDM-, Hip-Hop-, Metal- und...

Korg: Volca Nubass auf Superbooth vorgestellt
Der Volca Nubass ist ein neues Mitglied der Volca-Serie von Korg. Die analoge Acid Bass Maschine hat eine Röhrentechnologie spendiert bekommen, die als Oszillator fungiert. Die Nutube bildet das Herzstück...

Magix: ACID Pro Next mit Audio-Separation
Vor allem Remixer werden von ACID Pro Next begeistert sein. Die Digital Audio Workstation des Software-Giganten Magix ist weltweit die Erste, die Audio-Separation beherrscht. Dank der synaptiq STEM MAKER Source...

Über 25 GB kostenloser Sound-Effekte
Zur Feier der Game Developer Conference (GDC) 2019, die im März in San Francisco stattfand, veröffentlicht Sonniss das kostenlose GDC Audio Bundle 2019. Das Unternehmen veröffentlicht jährlich ein kostenloses Sound-Effekte-Bundle,...

AKG: Kopfhörer K175, K245 und K275 veröffentlicht
Der renomierte Hersteller AKG hatte bereits auf der ProLight+Sound 2017 die K-Kopfhörer-Serie mit den Modellen K175, K245 und K275 vorgestellt. Knapp zwei Jahre später sind diese nun endlich erhältlich. Die...

MakeProAudio: Audiogeräte selber bauen
MakeProAudio kündigt das "you make audio gear system" für Musiker, Synthie-Liebhaber, Produzenten, Performer, DIYer und Audioanarchisten an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Equipment von der Stange, macht die MPA-Plattform es einfach,...

Antelope Audio: Orion 32+ der dritten Generation
Der amerikanische Hersteller Antelope Audio hat die dritte Generation des Orion 32+ Audio Interface veröffentlicht.
Das Gerät bietet eine Dynamic Range bis zu 129dB und 64 Thunderbolt Audio-Kanäle (In...
Weitere Beiträge ...
- Serato DJ und Roland Drum Machines synchronisierbar
- Kostenloses Emissary Plug-In Bundle
- Traktor Pro: Update auf 3.1 mit parallelen Wellenformen
- NAMM 2019: KORG präsentiert polyphonen Analogsynth minilogue xd
- Steller-Online SO-MPC1 MK6 – neue Version jetzt erhältlich
- Magix Samplitude Pro X4: Neue Generation der Profi-DAW