
News & Aktuelles

Mit 80s TV Drums präsentiert Samplescience ein Plug-in zum Kreieren von Retro-Drumsounds. Um genau zu sein (wie es der Name schon verrät) Drumsounds der achtziger Jahre. Das virtuelle Instrument ist...

Magix: Acid Pro erscheint in 10. Version
Version 10 der DAW Acid Pro öffnet mit Morph Pads neue Möglichkeiten für das kreative Arbeiten. Audiospuren, Instrumente oder Audio-Busse lassen sich einem Pad zuweisen. Anschließend kann durch das Morphen...

UJAM: Drum 'n' Bass Beats mit Void
Alle guten Dinge sind 4 – UJAM erweitert die Beatmaker-Serie um Void. Der virtuelle Drum 'n' Bass-Spezialist erlaubt die Kreation von Beats direkt im Plug-in. Hierfür stehen unter anderem zehn Drum...

Audiomodern veröffentlicht Riffer 2
Für Momente, in denen die Kreativität einfach nicht so will wie man selbst, hat Audiomodern Riffer entwickelt. Das Plug-in generiert zufällige MIDI-Riffs, die sich aus Pitch, Duration und Velocity zusammensetzen....

Waves: Vocal Resynthesis mit OVox
OVox von Waves ist ein Synthesizer für Gesang/Stimmen, der zudem einen integrierten Vocal Effects Prozessor bietet. Hinter OVox steckt die hauseigene Organic ReSynthesis (ORS) Technologie. ORS bricht das Signal in...

Arturia präsentiert KeyStep Pro auf NAMM
In elegantem weiß präsentiert sich der Nachfolger des KeyStep an dem Stand von Arturia auf der NAMM 2020. KeyStep Pro ist zugleich MIDI-Controller als auch ein 4-Kannal polyphoner Sequencer. Die vier Sequencer-Tracks sind unabhängig von einander, wobei...

Korg MS-20 kommt als Limited Edition
Zur NAMM haut Korg ein Ding nach den anderen raus. Nach dem Revival des ARP 2600 ist nun der MS-20 an der Reihe. Der neue monophone Synthesizer MS-20 FS erscheint...

Raum: Reverb von Native Instruments bis Januar kostenlos
Passend zur Weihnachtszeit beschenkt uns Native Instruments mit Raum, zumindest bis 16. Januar 2020, den solange geht die Aktion. Das Hall-Plug-in kommt mit den üblichen Reverb-Parametern wie Pre-Delay, Diffusion und...

Passende Samples mit Mugent finden
Wer kennt es nicht? – Die ewige Suche nach dem optimalen Sample. Mugent schafft nun Abhilfe. Aufgebaut wie eine Suchmaschine, können Sounds nach Group, Key, Tempo, Genre und Family gefiltert...

IK Multimedia veröffentlicht iRig Keys 2 und iRig Keys 2 Pro
Mit iRig Keys 2 veröffentlicht IK Multimedia eine neue Version des MIDI-Controllers. Das neue Modell nimmt sich den iRig Keys Pro zum Vorbild, der 2013 in den Markt eingeführt wurde....

Native Instruments bringt Electric Sunburst Deluxe
Als erweiterte Pro-Version von Electic Sunburst präsentiert Native Instruments Electric Sunburst Deluxe. Das neue Mitglied der Session Guitarist-Serie bietet gegenüber der Standard-Version:
ein zusätzliches Instrument
mehr Picking-, Anschlags- und rückwärts...

Elektron bringt Groovebox Model:Cycles
Die neue Groovebox Model:Cycles aus dem Hause Elektron basiert auf Frequenzmodulation (FM) und bietet sechs Spuren (MIDI/Audio). Diese können mit Kick, Snare, Metal (Hi-Hat, Cymbals, ...), Perc(ussion), Tone (FM-Stimme mit...

Gratis Piano Samples
Auf der Suche nach den passenden Piano Sounds? Wir stellen zwei kostenlose Librarys mit hochqualitativen Samples vor.
LivingRoom Upright Piano von KeyPleezer ist eine 1,5 GB große Piano-Library im...

DA-X bringt zwei Pro Audio Laptops
Das Pro Audio Ultrabook sowie das Audio Notebook von Digital Audionetworx (DA-X) sind speziell auf die Bedürfnisse von Musikern zugeschnitten. Ausgestattet mit der neusten Technik eignen sich die mobilen PCs...

Kompakte Groovebox aus dem Hause Akai: MPC One
Akai setzt die populäre Groovebox MPC-Serie mit der neuen MPC-One fort. Das Standalone-Beatproduktions-Werkzeug ist mit einem 7-Zoll Multitouch-Display ausgestattet und besitzt nebenan vier berührungsempfindliche Q-Link-Drehregler. Unter dem Dispay sind 16 RGB-Pads untergebracht....

Denon DJ enthüllt DJ-Setup: SC6000 Prime, SC6000M Prime und X1850 Prime
Denon DJ kündigt ein neues Profi-DJ-Setup an, das sich aus dem DJ-Player SC6000 Prime und dem motorisiertem Plattenteller SC6000M Prime sowie dem Clubmixer X1850 Prime zusammensetzt. Als Nachfolger des SC5000 Prime wurde das Display der Mediaplayer auf ein...

Korg: Wave Sequencing 2.0 mit Wavestate
Korg präsentiert den Nachfolger der beliebten Wavestation: den Wavestate! Der Synthesizer bietet unter anderem 37 standardgroße Tasten (anschlag- und releasedynamisch), programmierbare Echtzeitregler und eine Zufallsfunktion. Bis zu 64 Stereo-Stimmen können...

ZPlane: Songs dekodieren mit deCoda
Mit deCoda präsentiert Entwickler ZPlane ein "Entschlüsselungs-Tool" für Songs. Die Software kann Akkorde, Key und Tempo erfassen und einen Track bis zu einer Oktave höher oder tiefer wiedergeben. Das Lernen...

Behringer enthüllt Moog-Klon Poly D
Einen modernen, aufgewerteten Klon des Moog Model D kündigt Behringer mit dem neuen Poly D an, der die Studios erobern will.
Den an den Seiten von Holzleisten umgebenen, analogen,...

SampleScience verschenkt SQ8ROM Synthesizer
Der kanadische Software-Entwickler SampleScience verschenkt den SQ8ROM Synthesizer. Das Plug-in basiert auf dem SQ80 von Ensoniq, der zwischen 1987 und 1989 gebaut wurde.
Die Plug-in-Version hat 50 Sounds an...

Tone2 bringt Sci-fi Raiders für RayBlaster
Sci-fi Raiders von Tone2 ist eine Erweiterung für den hauseigenen virtuellen Synthesizer RayBlaster. Das Soundset beinhaltet 121 Patches:
16 Arpeggiatoren
31 Atmos
9 Soundeffekte
3 Bässe
8 Leads
9 Pads
5 Percussions
13 Plucks
27 Synths ...

Kostenloser Synth: Full Bucket Music Tricent mkIII
Als Vorbild für den Tricent mkIII von Full Bucket Music diente der Korg Trident mkII Synthesizer aus den achtziger Jahren. Die Software bietet eine Synthesizer-, Brass- und Strings-Sektion mit jeweils...

Roland A-88 MKII: Erster MIDI 2.0-Controller
Über 35 Jahre hat es gedauert, bis ein Upgrade für das Übertragungsprotokoll MIDI in die Wege geleitet wurde (auch wenn die finale Veröffentlichung wohl noch etwas auf sich warten lässt)....

NAMM 2020: Nektar präsentiert neues Impact-MIDI-Keyboard
Das Impact GXP88 von Nektar ist ein USB MIDI-Controller-Keyboard mit 88 halb-gewichteten anschlagsdynamischen Tasten mit Aftertouch. Dank DAW-Integration kann das Keyboard als DAW-Schaltzentrale fungieren. Neben Funktionen wie Lautstärkekontrolle und Öffnen/Schließen...

Arturia veröffentlicht Keylab Essential 88 Controller
Mit dem Keylab Essential 88 bringt Arturia eine abgespeckte Version des Keylab 88 MkII. Das neueste Mitglied der Essentials-Serie verfügt über 88 anschlagsdynamische Tasten mit Hybrid Synth-Piano Feel.
Arturia neues...

Nord präsentiert Wave 2 performance Synthesizer
Der Nord Wave 2 ist ein 4-Part performance Synthesizer, der virtuell analoge Synthese mit Samples, FM und Wavetable mit einem Layer-fokussiertem Interface vereint. Das 48-stimmig polyphone Instrument hat einen neuen...

Steinberg: Cubase(is) für das iPhone
Mit Version 3 von Cubasis bringt Steinberg wieder einige Neuerungen für die mobile Cubase-Anwendung. Neben dem iPad wird nun auch das iPhone unterstützt. Der Hersteller hat dabei Nutzerwünsche berücksichtigt und...

Amazon/AWS präsentiert DeepComposer Keyboard
AWS (Amazon Web Services) hat DeepComposer auf einer Präsentation mit den Worten "The world's first musical keyboard powered by Generative AI" vorgestellt. Mit DeepComposer spielt man beispielsweise eine Melodie ein,...

Kostenlos im Oktober: Quadravox von Eventide
Noch bis Ende Oktober kann man sich Eventide's Quadravox kostenlos auf der Seite AudioPlugin Deals sichern. Für das 4 Voice Pitch Shifting Harmonizer Plug-in muss man normalerweise $99 berappen. ...

Modal: Argon 8 Synthesizer angekündigt
Pünktlich zur Knobcon in Chicago hat Modal den Argon 8 präsentiert. Der polyphone Synthesizer ist mit einem neuen Wavetable Synthesizer-Engine ausgestattet. Außerdem soll er sich viel vom 2014 veröffentlichten Modal...