Ignite Amps und STLTones haben zusammengearbeitet und das kostenlose Emissary Plug-In Bundle veröffentlicht. Das Bundle enthält das Emissary 2.0 Amp Modul, den NadIR 2.0 Dual Cab IR Loader und sechs...
Der SO-MPC1 MK6 ist ein mobiles Audio- und Video-PC System, das als Produktionsrechner für unterschiedliche Audio- und Videoanwendungen eingesetzt werden kann.
Durch die umfangreiche Ausstattung und Erweiterungsmöglichkeiten eignet sich...
Electrix Piano's wird als Donationware angeboten. Sie können es also ohne Einschränkungen kostenlos erhalten. Mit einem Klick auf den Button unten werden Sie um eine Spende gebeten (kann $0 sein)....
Der süddeutsche Kabelhersteller Cordial veröffentlicht mit CEON erstmals ein Kabel, dass sich vor allem für DJs eignen soll.
Das Zwillingskabel CEON bietet eine 3 mm dicke Ummantelung, die den...
In der neuesten Version 3.1 der DJ Software Traktor Pro von Native Instruments lassen sich Wellenformen über die gesamte Breite des Bildschirms und auch übereinander anzeigen. Desweiteren wurde ein "Single...
Magix hat das Musikproduktionsflaggschiff Samplitude Pro X4 für Recording, Mixing und Mastering veröffentlicht.
Die Windows-DAW besticht mit 21 virtuellen Instrumenten und liefert dank des Independence Pro Samplers bis zu...
PreSonus veröffentlicht Version 4 seiner kostenlosen DAW Studio One Prime, die drei Neuerungen bereithält.
Zu den Neuheiten des Updates zählen der Instrument- und Drum-Editor, Drum- und Melodic-Patterns sowie MP3-Encoding...
Das UR-RT2 und das UR-RT4 sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von Steinberg und Rupert Neve Designs. Gebaut werden die beiden Geräte von Yamaha. Das UR-RT2 verfügt über vier Eingänge und...
Der minilogue xd ist der neue Analogsynthesizer aus dem Hause KORG. Er bietet 4-fache Polyphonie, 2 VCOs und eine digitale MULTI ENGINE pro Stimme.
Auf der stetigen Suche nach...
Zu den wichtigsten Neuerungen von Cubase 10 Pro zählen die MixConsole Snapshots, um Mixeinstellungen zügig speichern und laden zu können. Um gelayerte Aufnahmen automatisch synchronisieren zu können, wurde das Audio...
Der schwedische Hardware-Hersteller Elektron stellt die Mark-II-Version seines Stereo-Soundprozessors Analog Heat vor.
Das Gerät bietet unter anderem acht Stereo-Zerr-Effekte, ein Multimode-Filter sowie einen Zweiband-Equalizer, die allesamt analog ausgeführt sind. ...
Mit dem iD44 erweitert Audient sein Produktportfolio um ein Audio-Interface mit 20 Ein- sowie 24 Ausgängen, das mit einer Sample-Rate von 96 kHz und 24 Bit arbeitet. Zu den Spezifikationen...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.