Vermona modernisiert Drum-Synthesizer DRM1 MKIV

Vermona hat den seit über 20 Jahren auf dem Markt erhältlichen analogen Drum-Synthesizer DRM1 mit dem MKIV ins moderne Zeitalter portiert mit USB-Anbindung und um neue Funktionen ergänzt. Insgesamt können acht Instrumente angespielt werden (Kick, Snare, Drum1, Drum2, Multi, HiHat1, HiHat2, Clap). Für die Bassdrum steht nun ein Frequenzbereich von 22–380 Hz zur Verfügung und der Attack-Impuls wurde optimiert. Bei der Clap besteht nicht nur die Option zwischen Rauschen und Clap zu wählen, vielmehr wurde auch das Regelverhalten verbessert. Ferner soll das Netzteil weniger Strom erfordern. Die Umwandlung von analogen Signalen in MIDI-Notenbefehle, um sie über USB an den MIDI-Ausgang zu senden, wird auch unterstützt. Wer möchte kann sch optional noch Trigger-Eingänge hinzukaufen.
Erhältlich ab: sofort
Preis: 699,- EUR (799,- EUR mit Trigger-Eingängen)
Weitere Infos unter: Vermona
Tags: Home-Recording