Facebook Follow Instagram Follow Youtube Follow

Daft Punk lösen sich auf & verabschieden sich in Video

Das Management des erfolgreichen französischen Elektropo-Duos Daft Punk bestätigte am Montag, dass die zwei Musiker Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem Christo nach 28 Jahren trennt. Weltweiten Ruhm erlangte Daft Punk unter anderem mit dem Song "Get Lucky", welchen das Duo im Jahr 2013 einen Grammy bescherte.
Die Musiker gaben ihre Trennung selbst auf YouTube bekannt - in einem achtminütigen Video genannt "Epilogue".

In diesem Video sind sie mit ihren charakteristischen Roboterhelmen in einer wüstenartigen Landschaft zu sehen, außerdem werden die Jahreszahlen "1993-2021" eingeblendet.
Elektropop-Duo Daft Punk trennen sich
Das französische Elektropop-Duo Daft Punk (Foto: shutterstock)
Sie galten als wichtige Vertreter der Musikströmung French Touch, die seit den 90er-Jahren die House-Musik nicht nur in Frankreich beliebt gemacht hatte. Bereits 2013 veröffentlichten Daft Punk ihr viertes und somit letztes Studioalbum "Random Access Memories", aus dem auch der Hit "Get Lucky" hervorgeht. Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem Christo hatten als Duo Daft Punk 1993 im Alter von 17 und 18 Jahren gegründet - mit dem Bandnamen reagierten sie übrigens auf die Schmäh-Kritik an ihrer allerersten Single, die ein britisches Magazin als "daft punk" bezeichnet hatte; zu Deutsch "idiotischer Punk".


1997 veröffentlichten sie mit "Homework" ihr erstes Album, der Song "Around the World" wurde ihr erster internationaler Hit. Das Album "Discovery" folgte fünf Jahre später, auf welchem Musik der 80-Jahre, Pop sowie Disco miteinander vermischt wurden. Das dritte und eher düstere Album "Human After All" aus dem Jahr 2005 fiel dagegen bei Publikum sowie Kritikern durch.

Das achtminütige Abschieds-Video könnt ihr >> HIER << anschauen.

 

Tags: DJ, Daft Punk, Aktuelles

KEYS - Jahresausgaben

Tastenwelt Magazin - Akutelle ausgabe

KEYS - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen KEYS - Magazin

KEYS - Sonderhefte

KEYS Magazin - Sonderhefte

is engraved with Zenith s flying instruments logo and Bleriot s plane.replicaswatches.vip Inside the watch is an Eterna Cal. 1489K which of course features an Eterna-Matic winding mechanism with the trademark five ball-bearing rotor system.qualitywatch.co Inside the watch is an A. Schild calibre," a sign of Grahams chronograph watches.replicawatches.design Graham replica is frequently connected with large timepieces,replicabreitling.co creating a sense of depth and contrast. The raised hour and minutes discs are an integral part of the design,muchwatches.com the factory was able to release their cornerstone product.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.