
Magazin für moderne Musikproduktion - News
Musik & Computer Fachzeitschrift

Der Surround-Mix einer Pop-Produktion ist für die meisten Produzenten immer noch Neuland. Lass dir vom renommierten Studio-Profi Ulli Pallemanns zeigen, wie man eine Band auf einem Mehrkanalsystem optimal in Szene setzt. ...

AnalogFX packt halbmodularen Synthesizer SER-2020 aus
SER-2020 ist ein neuer halbmodularer, monophoner, MPE-fähiger Klangerzeuger aus der Manufaktur von AnalogFX, der seine Signale aus zwei Oszillatoren und einem Sub-Oszillator generiert. Inspiriert vom Synton Syrinx und der Flexibilität...

Magnetic 96 Metal & Ice: Kalte Klänge für kalte Tage
Die deutsche Software-Schmiede Magnetic 96 präsentiert mit Metal & Ice ihr erstes virtuelles Instrument. Die über 6,5 GB große Klangbibliothek beinhaltet 147 Samples, die sich aus akustischen und elektronischen Instrumenten,...

Amalgam: Hybrid-Synth für Reason
Ekssperimental Sounds Studio stellt mit Amalgam einen hybriden Synthesizer vor, der FM-Synthese mit subtraktiver Synthese vereint. Der virtuelle Klangerzeuger für Reason Studio deckt ein breites Spektrum an Klängen ab, die...

Output Arcade 2.0 Vom Loop- Player zum Synthesizer
Der amerikanische Entwickler Output hat den hauseigenen Loop-Player Arcade auf Version 2 aktualisiert – und damit zum Synthesizer ausgebaut. Als größte Neuerung gelten die Note Kits, die multi-gesampelte und -gelayerte...

Superbooth21: Sequential Take 5 vorgestellt
Take 5 ist der neue fünfstimmig polyphone Analogbolide von Sequential, der sich optisch am Pro 3 orientiert. Die Klangerzeugung beruht auf zwei Oszillatoren, zuzüglich einem Suboszillator und Rauschgenerator. Weitere Ausstattungsmerkmale...

Superbooth21: Doepfer stellt neue Module vor
Doepfer erweitert sein Portfolio um neue Soundmodule, insbesondere für die Slim-Line Serie. Zu den Highlights dürfte das analoge Frequenzschieber-Modul A-126-2 Voltage Controlled Frequency Shifter II mit den Reglern Frequ 1...

Orchestral Tools veröffentlicht Duplex Saxophones
Mit Duplex Saxophones veröffentlicht Orchestral Tools eine neue Saxofon-Sample-Library. Insgesamt stehen vier Instrumente bereit: Sopran, Alt, Tenor und Bariton. Die beiden zur Auswahl stehenden Farben rot und blau spiegeln gleichzeitig...

SchoolJam-Voting geht in die finale Runde
Im März 2021 startete SchoolJam den ersten Recording Contest. Die Resonanz war groß. Über 3000 Einsendungen kamen zusammen. Die musikalische Bandbreite war erstaunlich, vom Italo-Schmusesong bis Trap war tatsächlich alles...

Neues Creative Soundpack Rimba von Orchestral Tools
Rimba im Sine Player. Foto: Orchestral ToolsOrchestral Tools erweitert das Repertoire der Creative Soundpacks um Rimba. Rimba beinhaltet neun Percussion-Instrumente Marimba, Log Drum, Kalimba, hölzerne Toms, Holzkisten, Bambusglockenspiel, Rainbirds...

ANDY FLETCHER VERSTORBEN
Keyboarder und Gründungsmitglied von DEPECHE MODE
Depeche Mode Keyboarder Andrew Fletcher ist am 26.05.2022 verstorben. Wie die Band auf Twitter und Instagram mitteilte, ist der Musiker im Alter von 60...

Black Week bei PPVMEDIEN: 50 % auf Archiv-Magazine
Die Black Week im Online-Shop von PPVMEDIEN ist in vollem Gange. Dabei gibt es für kurze Zeit – bis zum 5. Dezember 2021 – sagenhafte 50 % Rabatt auf alle...

Singles Day bei Beyerdynamic - 11% Rabatt auf fast alles!
11% Rabatt am 11.11. – nur an diesem Tag reduziert Beyerdynamic die Preise auf nahezu das gesamte Produkt-Sortiment. Vom Gaming-Headset über Consumer Kopfhörer bis hin zu Studio-Referenzkopfhörern, Mikrofonen und Outletprodukten....

Gratis: Native Instruments Twenty Five
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum von Native Instruments hat der Hersteller ein besonderes Instrument veröffentlicht: Twenty Five. Der virtuelle Klangerzeuger kann bis 31. Dezember 2021 kostenlos auf der Native-Instruments-Website heruntergeladen werden. Twenty...

Mugent Player in der Beta testen
Die Sample-Plattform Mugent, hinter der die Musikproduzenten Thomas Foster und Peter Kent stecken, stellt mit dem Mugent Player die erste hauseigene Software vor. Der Mugent Player bietet Zugriff auf Samples...

meinnotenshop.de empfiehlt: Rock Piano
Hier ist das wohl erfolgreichste Lehrbuch für alle angehenden Rock-Keyboarder. Allen, die ihr Spiel mit Spaß weiterentwickeln wollen, zeigt Rock Piano, wo es langgeht. Akkordspielweise, rhythmische Sicherheit und Anleitung zur...

Veranstaltungen ohne Begrenzungen von Teilnehmern?
Das Forum Veranstaltungswirtschaft regt „2G + PCR“ für Veranstaltungen ohne Kapzitätsbeschränkungen an. Im Moment ist für Großveranstaltungen in Deutschland wegen der Corona-Pandemie eine Teilnehmerobergrenze von 5.000 Personen festgelegt, da bei solchen Veranstaltungen...

Cherry Audio Memorymode: virtueller Memorymoog
Der 1982 veröffentlichte Memorymoog der Firma Moog zählt zu den Legenden unter Synthesizern. Nun hat Cherry Audio mit Memorymode eine eigene Emulation des beliebten Hardware-Vorbilds veröffentlicht.
Cherry Audios Memorymode verfügt...

Manfred Fricke (MFB) gestorben
Manfred Fricke, Gründer und Geschäftsführer der Berliner Synthesizer-Manufaktur MFB, ist am 17. Juni im Alter von 70 Jahren verstorben. Die Beerdigung fand am 3. Juli im Kreis der Familie und...

Resonance Sound Gewinnspiel 2021
Resonance Sound verlost drei SampleRobot Lizenzen plus drei Resonance Sound Gutscheine im Wert von je 100,- Euro. Das Giveaway hat einen Gesamtwert von ca. 800,- Euro. Alles was Ihr dafür...

Cubase LE 11 Aktivierungsproblem
Die angebotene Version Cubase LE 11, in unserem Magazin KEYS-Special Cubase LE 11 ist die Software zur Installation als DVD enthalten, lässt sich nicht mehr aktivieren. Grund dafür ist, dass...

Nur für kurze Zeit: Brainworx Masterdesk gratis
Brainworx verschenkt bis 24. November 2021 die Mastering-Suite bx_masterdesk Classic. Über zwei große Regler lassen sich die Lautstärke und Foundation des Songs einstellen. Ein Dynamic-Range-Meter hilft dabei, eine gute Lautstärkebasis...

SchoolJam geht in die nächste Runde
Nach einer Corona-bedingten Pause geht Deutschlands größtes Nachwuchsfstival in die 20. Runde. Bis zum 21. Februar 2022 können sich junge Musiker*innen und Bands (Alter bis 21 Jahre) um einen Platz...

Bitwig Studio 4.1 Beta veröffentlicht
Bitwig hat die hauseigene DAW Bitwig Studio auf Version 4.1 aktualisiert – aktuell noch als Beta. Neu hinzugekommen sind die Note FX Devices. Die insgesamt acht Devices können separat eingesetzt...

Universal Audio Volt: Neue Audio-Interfaces
Mit Volt stellt Universal Audio eine neue Serie von USB-Audio-Interfaces vor. Die fünf neuen Modelle Volt 1, Volt 2, Volt 176, Volt 276 und Volt 476 sind allesamt mit einem...

Superbooth21: Steinberg veröffentlicht Absolute 5
Als allumfassende Software-Kollektion virtueller Instrumente hat Steinberg Absolute auf Version 5 aktualisiert. Die 130 GB große Sammlung beinhaltet über 7500 Presets. Als Neuzugänge sind der Drum-Synthesizer Backbone und das Vintage-Klavier...

Korg: Collection 3 veröffentlicht
Korg hat die hauseigene Collection erweitert und als Version 3 veröffentlicht. Die auf insgesamt elf virtuelle Instrumente angewachsene Sammlung beinhaltet nun erstmals Emulationen des Minikorg 700S, Prophecy und Triton Extreme....

15 Jahre Recording Magazin
Unsere Schwesterpublikation Recording Magazin feiert sein 15-jähriges Bestehen. In der Jubiläumsausgabe 5/21 findet ihr eine Retrospektive, die sich mit dem Wandel der Recording-Welt in den letzten 15 Jahren beschäftigt und...

Flaw: Lo-Fi-Effekt von Tritik
Mit Flaw präsentiert Entwickler Tritik einen Lo-Fi-Effekt für Windows und Mac-OS. Das Plug-in bietet drei Sektionen für Mod, Noise und Reverb. Mod bietet Einstellungen für Speed und Wave, Noise für...

SchoolJam Online Recording Contest 2021 Voting startet
Das Online-Voting zum SchoolJam Online Recording Contest 2021 startet bei den Portalen von PPVMEDIEN am 18. Juni um 11 Uhr!Foto: SchoolJam
Zusammen mit den Magazinen von PPVMEDIEN hat der SchoolJam e.V....
Weitere Beiträge ...
- meinnotenshop.de empfiehlt: FL Studio in der Praxis - Die Referenz für Einsteiger und Profis
- Superbooth 21: Vorverkauf beginnt
- Drum-Library Tom Holkenborg’s Percussion veröffentlicht
- Nonlinear Labs: Update & Erweiterung für C15
- Leistungsstarker FM-Synthesizer f.’em von Tracktion
- Neuer MIDI-Generator HouseEngine von FeelYourSound